In einer medizinischen Klinik zählt jeder Handgriff – nicht nur im Behandlungsraum, sondern auch hinter den Kulissen, wo strenge Hygieneregeln den Alltag bestimmen. Wie wird gebrauchte Wäsche sicher entsorgt? Und wie lässt sich vermeiden, dass sie mit sauberen Bereichen in Berührung kommt? Bei den Bergman Clinics in Arnhem standen genau diese Fragen im Mittelpunkt bei der Eröffnung des neuen Standorts.
Da es sich um ein Bestandsgebäude handelt, war keine Standardlösung für die Entsorgung von Wäsche und Abfall möglich. Dennoch mussten die logistischen Abläufe den höchsten Hygienestandards genügen. Die Lösung: ein außen montierter Wäscheschacht von Stansz – ein intelligenter und sicherer Weg, der Kontamination verhindert und Arbeitsabläufe vereinfacht.
Der Schacht ist mit einer feuerbeständigen Einwurftür nach EI60 ausgestattet.
Mehr erfahren über unsere maßgeschneiderten Lösungen? Sprechen Sie uns gerne an!
Vor & Nach:
Für Hotelketten wie Marriott ist das kein Luxus, sondern ein logischer Schritt zur Optimierung interner Abläufe. Genau deshalb wurde beim Bau des Marriott Residence Inn in Gent eine Lösung von Stansz gewählt.
Effizientes Facility Management in modernen Gebäuden bedeutet längst nicht mehr nur anpacken. Daten spielen eine immer wichtigere Rolle dabei, wie wir Gebäude nutzen, verwalten und optimieren.
Gemeinsam mit dem Team von FrieslandCampina entwickelte Stansz eine innovative Einwurfschachtlösung, die vollständig auf den Raum, den Ablauf und die Sicherheitsanforderungen vor Ort abgestimmt ist.
Deshalb entscheiden sich immer mehr Hotels für einen Wäscheschacht. Keine blockierten Aufzüge mehr. Stattdessen verschwindet die Schmutzwäsche direkt – effizient, leise und hygienisch. Was bedeutet ein Wäscheschacht für ein Hotel? Ein unsichtbares, aber unverzichtbares Glied in einem reibungslos funktionierenden Betrieb.
In vielen Hotels wird die Wäsche noch manuell mit Drahtwagen durch enge Gänge, Aufzüge und Türen bewegt. Die Folge? Jährlich wiederkehrende Schäden an Wänden, Böden und Türrahmen.
Im Hotelgewerbe dreht sich alles um Gastfreundschaft und ein besonderes Erlebnis. Und das beginnt mit einer reibungslos funktionierenden internen Organisation.
Bei den Bergman Clinics in Arnhem standen genau diese Fragen im Mittelpunkt bei der Eröffnung des neuen Standorts.
Eine Lösung, bei der Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Nachhaltigkeit für Bewohner und Pflegekräfte im Mittelpunkt stehen.
Wer die Marmor-Lobby des Waldorf Astoria betritt, spürt sofort die Ruhe, den Luxus und die Raffinesse eines Fünf-Sterne-Hotels. Was Gäste nicht sehen, ist die ebenso durchdachte Logistik hinter den Kulissen.
Es war ein ehrgeiziger Schritt – selbst für eine Vereinigung mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1815 zurückreicht. Als G.S.C. Vindicat atque Polit ein neues Gesellschaftsgebäude am Grote Markt in Groningen errichten ließ, waren die Erwartungen hoch.