FrieslandCampina

Clevere Lösung für einen komplexen Abfallstrom: maßgeschneidertes Einwurfschachtsystem für FrieslandCampina

In einer Hightech-Produktionsumgebung ist ein störender Abfallstrom das Letzte, was man braucht. So auch bei FrieslandCampina, wo ein Nebenprodukt – Milchpulver – zu unerwünschten Unterbrechungen im Produktionsprozess führte. Die Herausforderung? Eine kontrollierte, hygienische und effiziente Abfuhr des Pulvers innerhalb eines bestehenden Fabriklayouts – ohne Luftbewegungen oder manuelle Eingriffe, die den Prozess stören würden.

Gemeinsam mit dem Team von FrieslandCampina entwickelte Stansz eine innovative Einwurfschachtlösung, die vollständig auf den Raum, den Ablauf und die Sicherheitsanforderungen vor Ort abgestimmt ist.

Eine Lösung, die in die Fabrik passt

Der von Stansz entwickelte Schacht ist speziell für diese Situation konzipiert. Er verläuft vom oberen Stockwerk nach unten und ist insgesamt 4 Meter lang. Der obere Teil ragt etwa 1 Meter über den Boden hinaus und enthält eine stabile Klappe, über die Abfallsäcke bequem eingeworfen werden können.

Das System besteht aus Edelstahl (RVS 304) und hat einen quadratischen Querschnitt von 550 x 500 mm – robust, hygienisch und für den intensiven Einsatz geeignet. Im unteren Bereich befinden sich ein elektrischer Schieber sowie ein gebogener Auslauf, der das Milchpulver sicher zur Lagerung transportiert. Eine mögliche Verbindung zu einem Container wird derzeit noch abgestimmt.

Speziell für das Labor entwickelt

Für einen Laborraum innerhalb derselben Anlage war eine zusätzliche Anforderung entscheidend: die Vermeidung von Luftbewegungen. Deshalb wurde hier ein kompakter Einwurfschacht mit sogenanntem Rolleneinlass installiert. Dieser sorgt für eine Schleusenfunktion – ideal für Räume, in denen keine Luftzirkulation erwünscht ist.

Das System kann zudem mit einer Zutrittskontrolle verbunden werden und blockiert die Einfuhr automatisch, sobald der Container voll ist. Dadurch ist es nicht nur sicher, sondern auch für den täglichen Gebrauch intelligent konzipiert.

Zusammenarbeit statt Standardlösung

Dieses Projekt zeigt sehr gut, wie Stansz arbeitet: Wir hören zu, denken mit und passen unsere Lösungen an die jeweilige Situation an. Keine Standardprodukte, sondern praktikable Lösungen, die wirklich funktionieren. Für FrieslandCampina bedeutete das: eine effiziente, hygienische und sichere Methode zur Entsorgung von Milchpulver als Restprodukt.

📽️ Sehen Sie sich unten das Video dieser Anlage in Aktion an.

Auf der Suche nach einer intelligenten Entsorgungslösung?

Ob Fabrik, Krankenhaus oder Labor – Stansz entwickelt ein System, das zu Ihrem Standort und Ihren Prozessen passt.

Kontaktieren Sie uns unverbindlich. Wir beraten Sie gerne.