Ein Hotelzimmer wird täglich in einwandfreiem Zustand hinterlassen: frisch bezogene Betten, saubere Handtücher – alles ist für den nächsten Gast vorbereitet. Was die meisten Gäste nicht sehen, ist die Logistik im Hintergrund. Wie gelangt die benutzte Wäsche so schnell wieder in die Wäscherei? In einem modernen Hotel dreht sich alles um Effizienz – nicht nur für Gäste, sondern auch hinter den Kulissen.
Hier kommt der Wäscheschacht ins Spiel. Eine intelligente, vertikale Lösung, die benutzte Wäsche mühelos von Etage zu Sammelstelle transportiert. Ohne Wäschewagen auf dem Flur und ohne Verzögerungen durch volle Aufzüge. Besonders in mehrstöckigen Hotels sorgt ein Schacht für strukturelle Zeitersparnis, geringere körperliche Belastung für das Personal und ein ruhigeres, saubereres Arbeitsumfeld.
Für Hotelketten wie Marriott ist das kein Luxus, sondern ein logischer Schritt zur Optimierung interner Abläufe. Genau deshalb wurde beim Bau des Marriott Residence Inn in Gent eine Lösung von Stansz gewählt.
Marriott Residence Inn entscheidet sich für Stansz
Die Wäscheschächte von Stansz erobern nun auch das Ausland. Im Auftrag von Cordeel (Temse) wurde im September 2019 das neue Marriott Residence Inn in Gent mit einem Wäscheschacht von Stansz ausgestattet.
Das System sorgt dafür, dass die gesamte Wäsche von den vier Etagen direkt und vertikal zur zentralen Sammelstelle transportiert wird. Das Ergebnis ist eine effiziente und energiesparende Lösung, da Aufzüge für den Wäschetransport überflüssig werden.
Auf der Suche nach intelligenten Lösungen für die Wäschelogistik?
Ob Großprojekt oder Renovierung – die Wäscheschächte von Stansz bieten immer eine sichere und platzsparende Lösung. Kontaktieren Sie uns für eine maßgeschneiderte Beratung oder eine unverbindliche Projektanalyse.
Für Hotelketten wie Marriott ist das kein Luxus, sondern ein logischer Schritt zur Optimierung interner Abläufe. Genau deshalb wurde beim Bau des Marriott Residence Inn in Gent eine Lösung von Stansz gewählt.
Effizientes Facility Management in modernen Gebäuden bedeutet längst nicht mehr nur anpacken. Daten spielen eine immer wichtigere Rolle dabei, wie wir Gebäude nutzen, verwalten und optimieren.
Gemeinsam mit dem Team von FrieslandCampina entwickelte Stansz eine innovative Einwurfschachtlösung, die vollständig auf den Raum, den Ablauf und die Sicherheitsanforderungen vor Ort abgestimmt ist.
Deshalb entscheiden sich immer mehr Hotels für einen Wäscheschacht. Keine blockierten Aufzüge mehr. Stattdessen verschwindet die Schmutzwäsche direkt – effizient, leise und hygienisch. Was bedeutet ein Wäscheschacht für ein Hotel? Ein unsichtbares, aber unverzichtbares Glied in einem reibungslos funktionierenden Betrieb.
In vielen Hotels wird die Wäsche noch manuell mit Drahtwagen durch enge Gänge, Aufzüge und Türen bewegt. Die Folge? Jährlich wiederkehrende Schäden an Wänden, Böden und Türrahmen.
Im Hotelgewerbe dreht sich alles um Gastfreundschaft und ein besonderes Erlebnis. Und das beginnt mit einer reibungslos funktionierenden internen Organisation.
Bei den Bergman Clinics in Arnhem standen genau diese Fragen im Mittelpunkt bei der Eröffnung des neuen Standorts.
Eine Lösung, bei der Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Nachhaltigkeit für Bewohner und Pflegekräfte im Mittelpunkt stehen.
Wer die Marmor-Lobby des Waldorf Astoria betritt, spürt sofort die Ruhe, den Luxus und die Raffinesse eines Fünf-Sterne-Hotels. Was Gäste nicht sehen, ist die ebenso durchdachte Logistik hinter den Kulissen.
Es war ein ehrgeiziger Schritt – selbst für eine Vereinigung mit einer Geschichte, die bis ins Jahr 1815 zurückreicht. Als G.S.C. Vindicat atque Polit ein neues Gesellschaftsgebäude am Grote Markt in Groningen errichten ließ, waren die Erwartungen hoch.